.png)
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung
Wir setzen uns mit Herz und Verstand für den Schutz und das Wohl von Tieren in der Region Amriswil ein.

Unser Einsatzgebiet
Wir kümmern uns um Tiere und Halter rund um die Thurgauer Gemeinden:
Amriswil Birwinken Erlen Hauptwil-Gottshaus Zihlschlacht-Sitterdorf
Telefon
Zwischen 07.00 - 20.00 Uhr
zu anderen Zeiten melden Sie sich bitte bei der Polizei 117
Unsere Vision
Der Tierschutzverein Region Amriswil und Umgebung setzt sich für den Schutz aller Tiere ein – besonders für Haustiere, aber auch für Wildtiere wie Igel oder Vögel. Unser Ziel ist es, Tiere vor Misshandlung, Vernachlässigung oder schlechter Haltung zu schützen.
Wir möchten in der Bevölkerung Mitgefühl, Respekt und einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren fördern.
Wenn Sie Verstösse gegen das Tierschutzgesetz feststellen, dürfen Sie uns dies gerne melden – wir kümmern uns darum.

Aktuelles
Fakten der Tierhaltung in der Schweiz
💡 Wussten Sie schon?
Haustiere dürfen laut Gesetz nicht einfach ausgesetzt oder vernachlässigt werden. In der Schweiz ist dies strafbar – und zum Glück achten immer mehr Menschen darauf, wenn sie Missstände bemerken. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie den Verdacht auf Tierquälerei oder schlechte Haltung haben – wir gehen Hinweisen diskret und konsequent nach.
💡 Wussten Sie schon?
In der Schweiz leben über 1,7 Millionen Katzen – aber nur ein kleiner Teil davon ist kastriert.
Das führt zu unkontrollierter Vermehrung, Krankheiten und Tierleid. Kastrationen sind nicht nur sinnvoll, sondern ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz. Viele Kantone unterstützen Kastrationsaktionen aktiv.
💡 Wussten Sie schon?
Futter allein reicht nicht – Tiere brauchen auch Beschäftigung, Platz und soziale Kontakte.
Laut Schweizer Tierschutzverordnung müssen viele Tierarten Zugang zu Auslauf, Rückzugsorten und einer abwechslungsreichen Umgebung haben. Langeweile macht krank – auch bei Haustieren!
💡 Wussten Sie schon?
In der Schweiz ist das Halten von sozialen Tieren in Einzelhaltung verboten – darunter Meerschweinchen, Kaninchen oder Wellensittiche.
Diese Tiere brauchen Artgenossen, um sich wohlzufühlen. Allein zu leben verursacht Stress und kann zu schweren Verhaltensstörungen führen. Auch bei Kleintieren gilt: Gesellschaft ist Pflicht, nicht Kür!
Mitgliederbeitrag beim Tierschutzverein Amriswil und Umgebung:
-
Erwachsene: Fr. 30.- pro Vereinsjahr
-
Kinder Fr. 10.- pro Vereinsjahr (bis 16 Jahre)
Die Mitgliederbeiträge werden durch die Hauptversammlung festgelegt und gelten jeweils für ein Jahr.